Die Gemeinde Heusweiler hat derzeit folgende Stellen zu besetzen:

Die Gemeinde Heusweiler sucht zum 01. Januar 2024 eine                                                     

Reinigungskraft*

 

für die Reinigung des Friedhofsgebäudes Heusweiler. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 12,5 Stunden.  

 

Wir bieten

  • eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe E2 TVöD

  • tarifvertragliche Zusatz- und Sozialleistungen, beispielsweise eine betriebliche Altersvorsorge der RZVK des Saarlandes und die Möglichkeit zum Dienstradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung

  • eine angenehme Arbeitsatmosphäre

 

Wir erwarten

  • die gründliche Ausführung der Reinigungsarbeiten nach vorgegebenen Reinigungs- und Hygieneplänen

  • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Motivation

  • die Bereitschaft zur zusätzlichen Übernahme von Urlaubs- und Krankheitsvertretungen (auch in anderen gemeindeeigenen Objekten, z.B. Kindertagesstätten, Schulen, Sport- und Mehrzweckhallen, Feuerwachen, Dorfgemeinschaftshäusern, im Rathaus etc.)

  • Mobilität innerhalb der Gemeinde Heusweiler

 

Bitte beachten Sie, dass in Verbindung mit der Ausübung der Reinigungstätigkeit kein Fahrgeld gezahlt wird.

Die Gemeinde Heusweiler verfügt über einen Frauenförderplan. Schwerbehinderte Bewerber/innen* werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Groß (Telefon: 06806/911-138, E-Mail: n.gross@heusweiler.de).

Bei Interesse wenden Sie sich bitte mit Ihren Bewerbungsunterlagen bis spätestens 04. Oktober 2023 (Ausschlussfrist) an den Bürgermeister der Gemeinde Heusweiler, Saarbrücker Straße 35, 66265 Heusweiler. Gerne können Sie sich auf diese Stelle auch online bewerben. Senden Sie dazu Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zusammengefasst in einer PDF-Datei an die folgende E-Mail Adresse: personal@heusweiler.de

Schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet, sofern nicht eine Herausgabe geltend gemacht wird. Auf die Übersendung von Originalen, Klarsichthüllen, Schnellheftern und insbesondere Bewerbungsmappen bitten wir daher dringend zu verzichten. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen ist nur bei gleichzeitiger Einsendung eines ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlages möglich.

„Datenschutzhinweis: Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir diejenigen Informationen, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, zum Zwecke der Entscheidung über die Stellenbesetzung. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitungen im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens ist Art. 6 Abs. 1 b und Art. 88 Abs. 1 DSGVO i.V.m. § 26 Saarländisches Datenschutzgesetz (SDSG) und § 95 Abs. 3 Saarländisches Beamtengesetz (SBG).“

Heusweiler, 05. September 2023 

Der Bürgermeister
Redelberger

 

* Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig vom Geschlecht

 

Stellenausschreibung als pdf-Datei


Die Gemeinde Heusweiler sucht zum 01. Januar 2024 für die Kita Kleine-Leute-Haus eine/n

 

Hauswirtschafter/in*

oder eine/n

Hauswirtschaftshelfer/in*

in Teilzeit mit 20,0 Wochenstunden.

 

Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:

  • Zubereitung von kalten und warmen Speisen den Speiseplänen entsprechend einschließlich Anrichten und Servieren der Speisen

  • Wareneinkauf und –bestellung, Warenbestandsüberwachung, Durchführung von Inventuren

  • Reinigung und Pflege der Räume und Einrichtungsgegenstände sowie Wäschepflege

  • Erstellung von Speiseplänen

  • Kontrolle und Optimierung von Arbeitsabläufen im Küchenbereich

Wir erwarten:

  • gute Kenntnisse der gesetzlichen Hygienestandards

  • gute organisatorische Fähigkeiten (z. B. beim Aufstellen der Speisepläne)

  • Freundlichkeit und Offenheit im Umgang mit Kindern und Eltern sowie den Kollegen/innen

Von Vorteil wären:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Hauswirtschafter/in* oder eine vergleichbare Qualifikation

  • Erfahrungen als hauswirtschaftliche Hilfskraft* oder in einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld (z.B. im Hotel- und Gaststättengewerbe)

Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Für Ihre Altersvorsorge bieten wir eine Betriebsrente der RZVK des Saarlandes. Außerdem besteht die Möglichkeit zum Dienstradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung.

Die Gemeinde Heusweiler verfügt über einen Frauenförderplan. Schwerbehinderte Bewerber/innen* werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Frau Ewen (Telefon: 06806/911-168, E-Mail: s.ewen@heusweiler.de).

Bei Interesse wenden Sie sich bitte mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 04. Oktober 2023 (Ausschlussfrist) an den Bürgermeister der Gemeinde Heusweiler, Saarbrücker Straße 35, 66265 Heusweiler. Gerne können Sie sich auch online auf diese Stelle bewerben. Senden Sie hierzu Ihre Bewerbungsunterlagen an die folgende E-Mail-Adresse: personal@heusweiler.de

Schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet, sofern keine Herausgabe geltend gemacht wird. Auf die Übersendung von Originalen, Klarsichthüllen, Schnellheftern und insbesondere Bewerbungsmappen bitten wir daher dringend zu verzichten. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen ist nur bei gleichzeitiger Einsendung eines ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlages möglich.

„Datenschutzhinweis: Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir diejenigen Informationen, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, zum Zwecke der Entscheidung über die Stellenbesetzung. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitungen im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens ist Art. 6 Abs. 1 b und Art. 88 Abs. 1 DSGVO i.V.m. § 26 Saarländisches Datenschutzgesetz (SDSG) und § 95 Abs. 3 Saarländisches Beamtengesetz (SBG).“

Heusweiler, 04. September 2023

Der Bürgermeister

Redelberger

 

* Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig vom Geschlecht.

 

Stellenausschreibung als pdf-Datei


Die Gemeinde Heusweiler sucht zum 01. Januar 2024 eine/n

 

staatlich geprüfte/n Techniker/in*

der Fachrichtung Tiefbau

 

Wir erwarten:

  • eine abgeschlossene Aus- bzw. Weiterbildung als staatlich geprüfter Techniker*, Fachrichtung Tiefbau/Straßenbau/Straßenverkehrstechnik oder Straßenbaumeister*

  • idealerweise Berufserfahrung im Bereich Tiefbau und Straßenbau

  • ein sicheres und freundliches Auftreten sowie eine strukturierte Arbeitsweise

  • fundierte Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften im Bau- und Vergaberecht, der VOB und der HOAI

  • gute Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen Word, Excel und Outlook

  • Kenntnisse in gängigen Vergabeprogrammen und / oder Zeichenprogrammen sind von Vorteil

  • eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, ihren privaten PKW für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung nach dem Reisekostengesetz einzusetzen

 

Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:

  • Wahrnehmung von Tätigkeiten im Bereich der Planung, Ausschreibung und Vergabe von Tiefbaumaßnahmen (Straßen, Gehwege, Plätze, Friedhöfe usw.)

  • Projektleitung und -steuerung, Bauüberwachung, Abnahme und Abrechnung von Projekten im Bereich Tiefbau

  • Abnahme von Baumaßnahmen Dritter

  • Überwachung, Unterhaltung und Instandsetzung öffentlicher Anlagen, u.a. Friedhöfe

  • Priorisierung von Instandsetzungsmaßnahmen und deren Kostenkalkulation für den kommunalen Haushalt

  • Überwachung der Verkehrssicherungspflicht in enger Abstimmung mit dem kommunalen Baubetriebshof

  • Betreuung von Brückenbaumaßnahmen

 

Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung sowie zum Dienstradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung. Zur Altersvorsorge bieten wir eine Betriebsrente der RZVK des Saarlandes.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und ist bis zur Entgeltgruppe E9b TVöD möglich.

Die Gemeinde Heusweiler verfügt über einen Frauenförderplan. Schwerbehinderte Bewerber/innen* werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen Frau Ewen (06806/911-168 / s.ewen@heusweiler.de) oder Frau Groß (06806/911-138 / n.gross@heusweiler.de ).

Bei Interesse wenden Sie sich bitte mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 25. September 2023 (Ausschlussfrist) an den Bürgermeister der Gemeinde Heusweiler, Saarbrücker Straße 35, 66265 Heusweiler. Gerne können Sie sich auch online auf diese Stelle bewerben. Senden Sie hierzu Ihre Bewerbungsunterlagen an die folgende E-Mail-Adresse: personal@heusweiler.de

Schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet, sofern keine Herausgabe geltend gemacht wird. Auf die Übersendung von Originalen, Klarsichthüllen, Schnellheftern und insbesondere Bewerbungsmappen bitten wir daher dringend zu verzichten. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen ist nur bei gleichzeitiger Einsendung eines ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlages möglich.

„Datenschutzhinweis: Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir diejenigen Informationen, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, zum Zwecke der Entscheidung über die Stellenbesetzung. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitungen im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens ist Art. 6 Abs. 1 b und Art. 88 Abs. 1 DSGVO i.V.m. § 26 Saarländisches Datenschutzgesetz (SDSG) und § 95 Abs. 3 Saarländisches Beamtengesetz (SBG).“

Heusweiler, 28. August 2023

Der Bürgermeister

Redelberger

 

* Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig vom Geschlecht.

 

Stellenausschreibung als pdf-Datei


Die Gemeinde Heusweiler als Trägerin von fünf Kindertageseinrichtungen bietet zum 01. August 2024

 

Ausbildungsplätze für die praxisintegrierte Ausbildung (PiA)

zum Erzieher / zur Erzieherin*

 

an. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Der Schulunterricht findet regelmäßig an drei Tagen in der Woche statt, der Praxiseinsatz in der Kindertageseinrichtung erfolgt an zwei Tagen in der Woche.

Sie verfügen über:

  1. einen mittleren Bildungsabschluss sowie eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung und eine schriftliche positive Beurteilung über eine mindestens sechswöchige, fachkundig angeleitete Tätigkeit in einem sozialpädagogischen Bereich oder

  2. eine Hochschulzugangsberechtigung und eine schriftliche positive Beurteilung über eine mindestens sechswöchige, fachkundig angeleitete Tätigkeit in einem sozialpädagogischen Bereich oder

  3. einen mittleren Bildungsabschluss und entweder

  • eine erfolgreiche Teilnahme an einem einjährigen beruflichen Vorpraktikum

  • oder eine mind. vierjährige, für den Besuch der Fachschule förderliche, hauptberufliche Tätigkeit

  • oder eine als gleichwertig anerkannte schulische oder berufspraktische Qualifizierung

Darüber hinaus erwarten wir:

  • Freude an der Arbeit mit Kindern sowie Empathie gegenüber den Kindern

  • Aufgeschlossenheit und Einfühlungsvermögen

  • Kreativität/ Fähigkeiten neue Ideen zu entwickeln

  • Teamgeist und Kontaktfähigkeit

Wir bieten:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team,

  • sehr gute Betreuung durch engagierte und qualifizierte Praxisanleiter*innen,

  • transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVAöD-BT-Pflege) mit den üblichen Sozialleistungen (Vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung…) sowie

  • eine zusätzliche Altersvorsorge über die RZVK des Saarlandes

  • sehr gute Übernahmemöglichkeiten

Die Gemeinde Heusweiler verfügt über einen Frauenförderplan. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne mit Frau Ewen (06806/911–168 oder per Mail: s.ewen@heusweiler.de) in Verbindung setzen.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Praktikumsbeurteilungen usw.) bis spätestens 09. Oktober 2023 (Ausschlussfrist) an den Bürgermeister der Gemeinde Heusweiler, Herrn Thomas Redelberger, Saarbrücker Straße 35, 66265 Heusweiler. Gerne können Sie sich auf diese Stelle auch online bewerben. Senden Sie dazu Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format per E-Mail an personal@heusweiler.de.

„Datenschutzhinweis: Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir diejenigen Informationen, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, zum Zwecke der Entscheidung über die Stellenbesetzung. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitungen im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens ist Art. 6 Abs. 1 b und Art. 88 Abs. 1 DSGVO i.V.m. § 26 Saarländisches Datenschutzgesetz (SDSG) und § 95 Abs. 3 Saarländisches Beamtengesetz (SBG).“

Heusweiler, 29.08.2023

Der Bürgermeister

Redelberger

Stellenausschreibung als pdf-Datei

 

* Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig vom Geschlecht.


Die Gemeinde Heusweiler sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

                                                     

Reinigungsaushilfen* auf Abruf

im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses

 

für die Reinigung verschiedener gemeindeeigener Objekte, z.B. Sporthallen, Feuerwachen, Dorfgemeinschaftshäuser, Leichenhallen, Rathaus etc.

Die Stellen sind auf 1 Jahr befristet. Bei guten Leistungen ist die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis angestrebt.

 

Wir bieten

  • eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe E2 TVöD

  • tarifvertragliche Zusatz- und Sozialleistungen, beispielsweise eine betriebliche Altersvorsorge der RZVK des Saarlandes

  • eine angenehme Arbeitsatmosphäre

 

Wir erwarten

  • die gründliche Ausführung der Reinigungsarbeiten nach vorgegebenen Reinigungs- und Hygieneplänen

  • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Motivation

  • Mobilität innerhalb der Gemeinde Heusweiler

 

Bitte beachten Sie, dass in Verbindung mit der Ausübung der Reinigungstätigkeit kein Fahrgeld gezahlt wird.

Die Gemeinde Heusweiler verfügt über einen Frauenförderplan. Schwerbehinderte Bewerber/innen* werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Groß (Telefon: 06806/911-138, E-Mail: n.gross@heusweiler.de).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese an den Bürgermeister der Gemeinde Heusweiler, Saarbrücker Straße 35, 66265 Heusweiler oder vorzugsweise zusammengefasst in einer PDF-Datei an die folgende E-Mail Adresse: personal@heusweiler.de

Schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet, sofern nicht eine Herausgabe geltend gemacht wird. Auf die Übersendung von Originalen, Klarsichthüllen, Schnellheftern und insbesondere Bewerbungsmappen bitten wir daher dringend zu verzichten. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen ist nur bei gleichzeitiger Einsendung eines ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlages möglich.

„Datenschutzhinweis: Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir diejenigen Informationen, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, zum Zwecke der Entscheidung über die Stellenbesetzung. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitungen im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens ist Art. 6 Abs. 1 b und Art. 88 Abs. 1 DSGVO i.V.m. § 26 Saarländisches Datenschutzgesetz (SDSG) und § 95 Abs. 3 Saarländisches Beamtengesetz (SBG).“

Heusweiler, 30.03.2022

Der Bürgermeister
Redelberger

 

* Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig vom Geschlecht

 

Stellenausschreibung als pdf-Datei



Hinweis:

Bitte beachten Sie, dass in jeder Stellenausschreibung eine konkrete Bewerbungsfrist genannt ist. Die jeweiligen Bewerbungsfristen sind stets einzuhalten. Verspätet eingegangene Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.


Ansprechpartner

N. Groß
Raum: 1.12
Tel.: 06806 911 138
Fax: 06806 911 109
S. Ewen
Raum: 1.13
Tel.: 06806 911 168
Fax: 06806 911 109
M. Ringe
Raum: 1.08
Tel.: 06806 911 131
Fax: 06806 911 109