Die bestehende St. Barbarahalle mit dem sich anschließenden Vereinsheim sind in einem energetisch schlechten Zustand.
Mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
aus dem Operationellen Programm EFRE Saarland 2014-2020 wird die Dämmung der Außenfassade und der obersten Geschossdecken
erneuert sowie die Fenster und Eingangstüren ausgetauscht.
Durch die Sanierungsmaßnahmen wird die Energiebilanz in den Gebäuden wesentlich verbessert und der Energiebedarf erheblich gesenkt.
Energetische Sanierung eines Gebäudeabschnittes des Bauhofes der Gemeinde Heusweiler mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) aus dem Operationellen Programm EFRE Saarland 2014-2020.
Da der energetische Zustand des Gebäudes nicht mehr den heutigen Standards entsprach, wurde im Bereich des Verwaltungstraktes, Sanitärräume, Technikräume und im Werkstattbereich eine energetische Teilsanierung durchgeführt. Insbesondere die Dächer und Fenster-
elemente waren veraltet. Durch die Erneuerung dieser beiden Elemente konnte der Energiebedarf in diesem Gebäudeteil gesenkt werden.
"Umrüstung von Teilen der Straßenbeleuchtung auf hocheffiziente LED Beleuchtung" gemäß der Rahmenrichtlinie zum Europäischen Fond
für regionale Entwicklung (EFRE) in den Ortsteilen Heusweiler, Niedersalbach, Kutzhof und Holz.
"Umrüstung von Teilen der Straßenbeleuchtung auf hocheffiziente LED Beleuchtung" gemäß dem Beschluss des Deutschen Bundestages durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit für die Ortsteile Heusweiler, Niedersalbach, Kutzhof und Holz.