Die Gemeinde Heusweiler hat derzeit folgende Stellen zu besetzen:

Die Gemeinde Heusweiler hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Bereich

                                                     

Sachbearbeitung Gewerbeangelegenheiten

 

zu besetzen. Es handelt sich dabei um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40,0 Stunden (Beamte) bzw. 39,0 Stunden (Tarifbeschäftigte).

 

Sie sind eine aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit:

  • Einer erfolgreich abgeschlossenen Laufbahnprüfung für den mittleren oder gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten* oder Verwaltungsfachwirt/in*

  • Guten Kenntnissen auf dem Gebiet des allgemeinen Gewerberechts sowie aus dem Bereich des Gefahrenabwehrrechts

  • Durchsetzungsfähigkeit mit sicherem und freundlichen Auftreten

  • Einer selbstständigen und sorgfältigen Arbeitsweise

  • Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit

  • Routiniertem Umgang in den gängigen Office-Anwendungen

  • PKW-Führerschein (Klasse B)

  • Der Bereitschaft zum Tragen von Dienstkleidung

  • Der Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der regulären Dienstzeiten

Ihr Aufgabengebiet umfasst unter anderem die Durchführung und Bearbeitung von:

  • Maßnahmen nach der Gewerbeordnung (Führen des Gewerberegisters, Erteilen von Gewerbeauskünften, Gewerbeüberwachung, Prüfung und Erteilung von Genehmigungen nach der Gewerbeordnung)

  • Gewerbeuntersagungen

  • Gaststättenwesen

  • Marktwesen (u.a. Planung der Kirmessen und des Herbstmarktes; Führung von Verhandlungen mit den Beschickern, Standerlaubnisse erteilen, Gebühren/Standgelder erheben und kassieren, Märkte beaufsichtigen und Verstöße gegen die Marktordnung ahnden, Bearbeitung von Anträgen auf Festsetzung von Messen, Ausstellungen, Märkten Dritter)

  • Obdachlosenangelegenheiten

  • Waffen- und Sprengstoffangelegenheiten

  • Bußgeldangelegenheiten

  • Sonstige verwaltungspolizeiliche Aufgaben und allg. Gefahrenabwehr nach dem Saarl. Polizeigesetz

  • Urlaubs- und Abwesenheitsvertretung für das Sachgebiet Verkehrswesen

Die Besoldung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation bis zur Besoldungsgruppe A 10 bzw. im Beschäftigtenbereich vorläufig bis nach Entgeltgruppe 9a TVöD. Eine Arbeitsplatzbeschreibung mit anschließendem Stellenbewertungsverfahren ist bei Tarifbeschäftigten zeitnah durchzuführen.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung, flexible Arbeitszeiten. Tarifbeschäftigten bieten wir zur Altersvorsorge eine Betriebsrente der RZVK des Saarlandes.

Die Gemeinde Heusweiler verfügt über einen Frauenförderplan. Schwerbehinderte Bewerber/innen* werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Frau Groß (Telefon: 06806/911-138, E-Mail: n.gross@heusweiler.de) oder Herr Ringe (Telefon: 06806/911-131, E-Mail: m.ringe(at)heusweiler.de).

Bei Interesse wenden Sie sich bitte mit Ihren Bewerbungsunterlagen bis spätestens 19. Juni 2023 (Ausschlussfrist) an den Bürgermeister der Gemeinde Heusweiler, Saarbrücker Straße 35, 66265 Heusweiler. Gerne können Sie sich auf diese Stelle auch online bewerben. Senden Sie dazu Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zusammengefasst in einer PDF-Datei an die folgende E-Mail Adresse: personal@heusweiler.de

Schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet, sofern nicht eine Herausgabe geltend gemacht wird. Auf die Übersendung von Originalen, Klarsichthüllen, Schnellheftern und insbesondere Bewerbungsmappen bitten wir daher dringend zu verzichten. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen ist nur bei gleichzeitiger Einsendung eines ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlages möglich.

„Datenschutzhinweis: Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir diejenigen Informationen, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, zum Zwecke der Entscheidung über die Stellenbesetzung. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitungen im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens ist Art. 6 Abs. 1 b und Art. 88 Abs. 1 DSGVO i.V.m. § 26 Saarländisches Datenschutzgesetz (SDSG) und § 95 Abs. 3 Saarländisches Beamtengesetz (SBG).“

Heusweiler, 02.06.2023          

Der Bürgermeister

Redelberger

 

 

* Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig vom Geschlecht

 

Stellenausschreibung als pdf-Datei


Die Gemeinde Heusweiler hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Bereich

                                                     

Sachbearbeitung Friedhofswesen

 

zu besetzen. Es handelt sich dabei um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30,0 Stunden.

 

Sie verfügen über:

  • den erfolgreichen Abschluss einer Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder Notarfachangestellten*

  • bestenfalls erste Berufserfahrung im Sachgebiet Friedhofswesen

  • eine sehr gute und empathische Kommunikationsweise in Wort und Schrift

  • ein selbstständiges, sorgfältiges und von Organisationsvermögen geprägtes Arbeitsverhalten

  • ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

  • einen sicheren Umgang mit allen gängigen Office-Anwendungen

Ihr Aufgabengebiet umfasst unter anderem:

  • Bearbeitung von Bestattungs- und Einebnungsanträgen sowie Ausnahmegenehmigungen samt Erstellen der entsprechenden Gebührenbescheide und Pflege des Datenbestands

  • Terminkoordination sowie mündliche und schriftliche Beratung von Bürgern, Bestattern und Steinmetzen in Bestattungsangelegenheiten

  • Überarbeitung von Friedhofsplänen und -satzungen

  • Bearbeitung von Gebührenforderungen, Ratenzahlungs- und Stundungsanträgen

  • Nachverfolgung von Fällen ungepflegter Grabstätten bzw. Verstößen gegen Gestaltungsvorschriften

  • Erstellen von Statistiken und Gebührenkalkulationen sowie Beantragung von Zuschüssen

  • organisatorische Abstimmung mit Bestattern und Beschäftigten des Baubetriebshofs

  • Bestellen von Verbrauchsmaterial und Durchführen der Bestandsinventur

  • Urlaubs- und Abwesenheitsvertretung im Sachgebiet Liegenschaften 

Die Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe E7 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Für Ihre Altersvorsorge bieten wir eine Betriebsrente der RZVK des Saarlandes.

Die Gemeinde Heusweiler verfügt über einen Frauenförderplan. Schwerbehinderte Bewerber/innen* werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Frau Groß (Telefon: 06806/911-138, E-Mail: n.gross@heusweiler.de) oder Herr Ringe (Telefon: 06806/911-131, E-Mail: m.ringe@heusweiler.de).

Bei Interesse wenden Sie sich bitte mit Ihren Bewerbungsunterlagen bis spätestens 19. Juni 2023 (Ausschlussfrist) an den Bürgermeister der Gemeinde Heusweiler, Saarbrücker Straße 35, 66265 Heusweiler. Gerne können Sie sich auf diese Stelle auch online bewerben. Senden Sie dazu Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zusammengefasst in einer PDF-Datei an die folgende E-Mail Adresse: personal@heusweiler.de

Schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet, sofern nicht eine Herausgabe geltend gemacht wird. Auf die Übersendung von Originalen, Klarsichthüllen, Schnellheftern und insbesondere Bewerbungsmappen bitten wir daher dringend zu verzichten. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen ist nur bei gleichzeitiger Einsendung eines ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlages möglich.

 „Datenschutzhinweis: Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir diejenigen Informationen, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, zum Zwecke der Entscheidung über die Stellenbesetzung. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitungen im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens ist Art. 6 Abs. 1 b und Art. 88 Abs. 1 DSGVO i.V.m. § 26 Saarländisches Datenschutzgesetz (SDSG) und § 95 Abs. 3 Saarländisches Beamtengesetz (SBG).

Heusweiler, 01.06.2023    

Der Bürgermeister

Redelberger

 

 

* Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig vom Geschlecht

 

Stellenausschreibung als pdf-Datei


Die Gemeinde Heusweiler sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt

 

zwei Erzieher/innen*

in Teilzeit mit 30,0 Stunden

 

für ihre gemeindlichen Kindertagesstätten.

Wir erwarten:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in*,
  • sehr gute fachliche Kenntnisse,
  • soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Flexibilität in der Gestaltung Ihrer Arbeitszeit im Rahmen der Öffnungszeiten der Einrichtung von 07.00 bis 17.00 Uhr

Ihr Aufgabengebiet umfasst

  • Betreuung und Erziehung von Kindern im Kindergartenalter

  • Vorbereitung und Durchführung von Beschäftigungsangeboten

  • Arbeit in der Gruppe

  • Zusammenarbeit mit den Eltern

  • Mitwirkung bei Veranstaltungen in der Einrichtung

  • Zusammenarbeit mit dem Team

Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und erfolgt in der Entgeltgruppe S08a TVöD. Dazu kommt eine tarifliche Zulage in Höhe von 100,00 € / Monat, welche auf Wunsch in einen oder zwei freie Arbeitstage pro Kalenderjahr umgewandelt werden kann. Für Ihre Altersvorsorge bieten wir eine Betriebsrente der RZVK des Saarlandes.

Die ausgeschriebenen Stellen sind auch für Berufseinsteiger/innen* geeignet.

Die Gemeinde Heusweiler verfügt über einen Frauenförderplan. Schwerbehinderte Bewerber/innen* werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Bei Fragen zur Ausschreibung steht Ihnen Frau Ewen von der Personalabteilung (06806/911-168 oder s.ewen@heusweiler.de) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zu den Einrichtungen wenden Sie sich bitte an Frau Kunz als pädagogische Gesamtleitung (06806/911-124 oder m.kunz@heusweiler.de).

Bei Interesse wenden Sie sich bitte mit Ihren Bewerbungsunterlagen bis spätestens 12. Juni 2023 (Ausschlussfrist) an den Bürgermeister der Gemeinde Heusweiler, Saarbrücker Straße 35, 66265 Heusweiler. Gerne können Sie sich auf diese Stelle auch online bewerben. Senden Sie dazu Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an die folgende E-Mail Adresse: personal@heusweiler.de

Schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet, sofern nicht eine Herausgabe geltend gemacht wird. Auf die Übersendung von Originalen, Klarsichthüllen, Schnellheftern und insbesondere Bewerbungsmappen bitten wir daher dringend zu verzichten. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen ist nur bei gleichzeitiger Einsendung eines ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlages möglich.

„Datenschutzhinweis: Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir diejenigen Informationen, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, zum Zwecke der Entscheidung über die Stellenbesetzung. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitungen im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens ist Art. 6 Abs. 1 b und Art. 88 Abs. 1 DSGVO i.V.m. § 26 Saarländisches Datenschutzgesetz (SDSG) und § 95 Abs. 3 Saarländisches Beamtengesetz (SBG).“

Heusweiler, 23. Mai 2023

Der Bürgermeister

Redelberger

Stellenausschreibung als pdf-Datei


Die Gemeinde Heusweiler sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

                                                     

Reinigungsaushilfen* auf Abruf

im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses

 

für die Reinigung verschiedener gemeindeeigener Objekte, z.B. Sporthallen, Feuerwachen, Dorfgemeinschaftshäuser, Leichenhallen, Rathaus etc.

Die Stellen sind auf 1 Jahr befristet. Bei guten Leistungen ist die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis angestrebt.

 

Wir bieten

  • eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe E2 TVöD

  • tarifvertragliche Zusatz- und Sozialleistungen, beispielsweise eine betriebliche Altersvorsorge der RZVK des Saarlandes

  • eine angenehme Arbeitsatmosphäre

 

Wir erwarten

  • die gründliche Ausführung der Reinigungsarbeiten nach vorgegebenen Reinigungs- und Hygieneplänen

  • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Motivation

  • Mobilität innerhalb der Gemeinde Heusweiler

 

Bitte beachten Sie, dass in Verbindung mit der Ausübung der Reinigungstätigkeit kein Fahrgeld gezahlt wird.

Die Gemeinde Heusweiler verfügt über einen Frauenförderplan. Schwerbehinderte Bewerber/innen* werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Groß (Telefon: 06806/911-138, E-Mail: n.gross@heusweiler.de).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese an den Bürgermeister der Gemeinde Heusweiler, Saarbrücker Straße 35, 66265 Heusweiler oder vorzugsweise zusammengefasst in einer PDF-Datei an die folgende E-Mail Adresse: personal@heusweiler.de

Schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet, sofern nicht eine Herausgabe geltend gemacht wird. Auf die Übersendung von Originalen, Klarsichthüllen, Schnellheftern und insbesondere Bewerbungsmappen bitten wir daher dringend zu verzichten. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen ist nur bei gleichzeitiger Einsendung eines ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlages möglich.

„Datenschutzhinweis: Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir diejenigen Informationen, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, zum Zwecke der Entscheidung über die Stellenbesetzung. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitungen im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens ist Art. 6 Abs. 1 b und Art. 88 Abs. 1 DSGVO i.V.m. § 26 Saarländisches Datenschutzgesetz (SDSG) und § 95 Abs. 3 Saarländisches Beamtengesetz (SBG).“

Heusweiler, 30.03.2022

Der Bürgermeister
Redelberger

 

* Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig vom Geschlecht

 

Stellenausschreibung als pdf-Datei



Hinweis:

Bitte beachten Sie, dass in jeder Stellenausschreibung eine konkrete Bewerbungsfrist genannt ist. Die jeweiligen Bewerbungsfristen sind stets einzuhalten. Verspätet eingegangene Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.


Ansprechpartner

N. Groß
Raum: 1.12
Tel.: 06806 911 138
Fax: 06806 911 109
S. Ewen
Raum: 1.13
Tel.: 06806 911 168
Fax: 06806 911 109
M. Ringe
Raum: 1.08
Tel.: 06806 911 131
Fax: 06806 911 109