Verkehrsgünstig gelegen, mit nahezu gleichen Entfernungen zu den Städten Neunkirchen, Saarbrücken, Saarlouis und Völklingen ist Heusweiler heute in erster Linie eine Wohn- und Dienstleistungsgemeinde mit dem Ausstattungsgrad eines Unterzentrums.

Die günstige Lage hat den Ausbau und die Weiterentwicklung der Gemeinde als Nahversorgungszentrum besonders gefördert. Sowohl im öffentlichen als auch im gewerblichen Dienstleistungsbereich verfügt Heusweiler über eine gute Infrastruktur.

Im Ortskern haben Gemeindeverwaltung, Polizei, Post und Agentur für Arbeit ihren Sitz. Mehrere Grundschulen und eine Gesamtschule sowie eine Förderschule für geistige Entwicklung sichern ein breitgefächertes Bildungsangebot.

Den Bereich der Erwachsenenbildung deckt die Volkshochschule mit einem umfangreichem Programm ab. Ausreichend Kindertagesstätten bei Bedarf für junge Familien sind vorhanden. Eine gute ärztliche und fachärztliche Betreuung, mehrere Apotheken, eine Vielzahl von sehr leistungsfähigen Einzelhandels- und Fachgeschäften, Handwerksbetrieben, Einkaufszentren sowie drei Kreditinstitute mit mehreren Zweigstellen sind eine repräsentative Auswahl der angebotenen Dienstleistungen.

Die Saarbahnverbindung von Saarbrücken nach Lebach zusammen mit dem Busbahnhof bilden in Heusweiler einen Verkehrsknotenpunkt im öffentlichen Personennahverkehr, der verstärkt Kunden und Kaufkraft in die Gemeinde bringt.