Die Cleanup Initiative Saarland engagiert sich gegen illegale Müllentsorgung und die Vermüllung unter anderem in Städten, Wäldern und auf Rastplätzen. Lokale Gruppen aus ehrenamtlichen Helfern sammeln Müll um auf diesem Wege unsere Umwelt sauberer und sicherer machen. Zusätzlich setzen sie damit auch ein Zeichen gegen die zunehmende Vermüllung und engagieren sich aktiv für Umwelt-/Naturschutz.
Arno Meyer hatte 2018 mit „Illingen engagiert sich gegen Müll“ das erste Cleanup-Netzwerk im Saarland ins Leben gerufen. Nachdem er im Herbst 2019 mit Nicole Glücklich eine Gleichgesinnte kennengelernte, hatte diese die Idee zur Internetplattform „Cleanup Saarland“ eingebracht. Inzwischen besteht das Netzwerk saarlandweit aus über 20 regionalen Gruppen, die regelmäßig Müllsammlungen durchführen. Auf der Homepage www.Cleanup.Saarland wird seit 2021 auch eine Statistik des gesammelten Mülls dargestellt. Besondere Fundstücke werden darüber hinaus im virtuellen Müllmuseum dargestellt.
Auch die Aufklärung stellt einen wichtigen Teil der Initiative Cleanup dar, denn Abfall ist kein Zufall.
Insgesamt sind es inzwischen ca. 150 Müllsammler. Und es werden immer mehr...
Auch in Heusweiler soll ein lokales Netzwerk an engagierten Menschen entstehen, die Heusweiler vom Müll befreien und auf eine intakte und sichere Umwelt achten. Jeder Bürger ist herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.
Infos über: j.sohn(at)heusweiler.de
Das was alle angeht, können auch nur alle lösen.
Weitere Infos auch unter: www.cleanup.saarland
Darüber hinaus findet am 17.09.2022 der World Cleanup Day statt. Eine eigene Heusweiler Cleanup Aktion wird über Herrn Arno Meyer organisiert. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter:
https://worldcleanupday.de/veranstaltungen/wcd-heusweiler/
sowie unter:
https://worldcleanupday.de/schulen/